Telefon 0611 53293644
Saalgasse 40 / Ecke Taunusstrasse
Saalgasse 40 / Ecke Taunusstrasse

-
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Enter description here.
In der Neurophysiologie beschäftigt sich die Medizin vorrangig mit der Wirkungsweise des Nervensystems.
In der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis kennt man zum Einen diese Mechanismen und ihre Auswirkungen auf die Haltungs- und Bewegungsmotorik, sodass Veränderungen eingeschätzt werden können, zum Anderen macht man sie sich aber auch zu Nutze: Die verschiedenen sensorischen Systeme des Körpers werden durch gezielte Reize angesprochen, sodass Bewegung in der gewünschten Qualität und Funktion geübt und trainiert werden kann.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis ist keinesfalls nur für neurologische Krankheitsbilder geeignet. Auch Patienten mit orthopädischen Krankheitsbildern profitieren von dieser Methode sehr. -
Klassische Krankengymnastik
Enter description here.
Die klassische Krankengymnastik verwendet vorrangig Erkenntnisse aus Trainings- und Sportwissenschaften und ist elementarer Grundstein jeder Behandlung. In meiner Arbeit ist sie vor allem das Mittel, um strukturelle Probleme effizient anzugehen.
-
Manuelle Therapie
Enter description here.
In der manuellen Therapie werden sowohl muskuläre Probleme, als auch Beschwerden des Bänder- und Sehnenapparates oder der Gelenke bearbeitet. Kenntnisse der Nutzungsweise dieser Strukturen, sowie des Zusammenspiels der Gelenkpartner sind hier die Grundlage.
-
Spiraldynamik
Enter description here.
Das Konzept der Spiraldynamik geht davon aus, dass verschiedene Körperabschnitte spiralig zueinander verschraubt sind. Dadurch erhalten sie maximale Flexibilität bei größtmöglicher Stabilität. Beschwerden werden also gelindert, wenn die beiden Pole der Spirale durch passive und aktive Techniken wieder hergestellt werden.
-
Kinesio Taping
Enter description here.
Durch das Aufbringen elastischer Klebebänder auf die Haut erzielt das Kinesio Taping verschiedene Effekte. Diese reichen von Anregung des Lymphflusses und/oder der Durchblutung bis zur Schmerzlinderung oder Aktivierung der beklebten Muskulatur.
-
Rückenschule
Enter description here.
Die Rückenschule ist ein Element der Krankengymnastik, in welchem sowohl in Einzel- aber auch in Gruppensitzungen Methoden und Techniken zur Vermeidung oder Eigenbehandlung von Rückenschmerzen vermittelt werden.